How To Cook Your Life

29.05.2024 - 02.06.2024 | Retreat mit Edward Espe Brown

Essen ist Mysterium, Quelle und Nahrung. Beim Kochen berühren wir das Wesentliche: Wir verbinden uns mit den Zutaten, und dadurch auch mit uns selbst und anderen.

Der Zen-Meister Tenkei gibt diesen Rat: "Schaue mit deinen Augen, rieche mit deiner Nase, schmecke mit deiner Zunge; dann bleibt nichts im Universum dir verborgen. Was soll ich sonst noch sagen?" Natürlich möchten wir, dass er uns sagt, wie wir das Essen genau so hinbekommen, wie wir es wollen. Doch Kochen ist so viel mehr als das Befolgen von Rezepten. Lass die Zutaten hervortreten, lass sie dich erwecken und nähren, erlaube dir, dass durch ihren Geschmack und die Berührung Körper, Geist und Seele lebendig werden.

Der Schwerpunkt der Retreatvorträge liegt auf den Grundlagen der Zen-Praxis in der Küche, basierend auf Dōgen Zenjis "Anweisungen für den Koch". Die Tagesstruktur umfasst jeweils auch morgendliche Meditation und einen abendlichen Vortrag.

Eine Mahlzeit pro Tag werden wir gemeinsam zubereiten: Putzen, Schneiden, Hacken, Brotbacken, sowie
sorgfältig strukturierte Verkostungen zum Studium der fünf Geschmacksrichtungen und der drei Geschmäcker.

Lasst uns den Anfängergeist wecken (oder wiedererwecken).
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Euch.

Kurssprache ist Englisch.

  

Edward Espe Brown ist Zen-Meister, Zen-Koch und bekannter Buchautor.

Bereits 1965 fand er seinen Weg zur Zen-Praxis und war gleich mit ganzem Herzen dabei. Im Tassajara Zen Mountain Center war er der erste Chef-Koch („Tenzo“), und 1970 erschien sein erster Bestseller „The Tassajara Bread Book“. Sein Lehrer Shunryu Suzuki Roshi weihte ihn 1971 zum Zen-Priester.

Inzwischen hat Edward mehrere Bücher veröffentlicht, die Zen-Buddhismus mit dem Kochen verbinden, von denen eine Reihe auch ins Deutsche übersetzt wurden, unter anderem „Das Lächeln der Radieschen“. Der Dokumentarfilm „How to cook your life“ von Doris Dörrie vermittelt einen Eindruck von seiner Art zu leben und zu kochen.

Nach 20 Jahren Zen-Praxis praktizierte er weitere 10 Jahre Vipassana, vor allem mit Jack Kornfield, und besuchte auch zahlreiche Retreats mit Thich Naht Hanh. 

Heute leitet er Meditationsretreats mit den Schwerpunkten Zazen, QiGong und Kochen in den gesamten Vereinigten Staaten sowie auch in Österreich, Deutschland, Spanien und England.

Seine Peaceful Sea Sangha ist in Fairfax, Kalifornien, ansässig.

Beitrag: Für dieses Retreat gibt es keinen fixen Retreatbeitrag. Stattdessen ist es möglich, die Wertschätzung für den Lehrer in eigens ermessener Höhe auszudrücken (Dana). € Für Übernachtung/Verpflegung fallen unsere üblichen Zimmerpreise an.

Anmeldung für dieses Seminar:

How To Cook Your Life


Mit * marktierte Felder sind Pflichtfelder.
Anreisedatum *
Abreisedatum *
Anrede
Name *
Vorname *
Straße, Hausnummer *
Land *
PLZ *
Ort *
Telefon *
E-Mail-Adresse *
E-Mail bestätigen *
Geburtsdatum *

Zimmerkategorie *
Bettwäsche *
Wie bist du auf dieses Retreat aufmerksam geworden?
Wenn du uns noch etwas mitteilen möchtest :

Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden* *
Ich nehme die Datenschutzerklärung zur Kenntnis *
Du erhältst innerhalb der nächsten Minuten automatisch deine Anmeldedaten per E-Mail zur Kontrolle und eine Buchungsbestätigung. Falls du nichts bekommst, prüfe bitte deinen Spam-Ordner! Sollte dort auch nichts zu finden sein, schreibe uns bitte an: post@intersein-zentrum.de



Content