Mit Luna Yoga über Selbst-Empathie und Achtsamkeit zur Lebensfreude
04.03.2020 - 08.03.2020 | Luna-Yoga-Achtsamkeits-Wochenende mit Petra Porath
Zur Vollmondphase im März lade ich ein sich eine Auszeit von Arbeit und familiären Verpflichtungen zu nehmen, sich mit Luna Yoga und der Achtsamkeitspraxis im Intersein-Zentrum neu auszurichten.
Zeigte uns Buddha mit seiner Geburt, Erleuchtung und dem Verlassen des menschlichen Körpers an Vollmondtagen, dass diese Zeit tiefgreifende Veränderungen begünstigt? Wie sind Ihre Erfahrungen? Was macht diese Mondphase für Sie so besonders?
Luna Yoga steht für Wandel und Veränderung, basiert auf dem klassischen Hatha Yoga, wobei „Ha“ u.a. für „Sonne“ und „Tha“ u.a. für „Mond“ steht. Der Yoga entstammt wie der Buddhismus der spirituellen Kultur Indiens.
Mit einer Auswahl an Übungen aus dem Luna Yoga lade ich ein den Winterausklang ganz bewusst zu erfahren. Spür- und Dehnübungen, Atem- und Entspannungsübungen sowie kraftvolle Stellungen locken uns in die Präsenz, in die Körperwahrnehmung und Wachheit. So können wir am Sonntag, dem internationalen Frauentag mit offenem Herzen und mit neuem Mut wieder unseren Alltagsthemen aufnehmen.
Bei klarem Nachthimmel ist auch eine Vollmondwanderung vorgesehen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kursablauf ist eingebettet in die Tagesstruktur im Hause und die Meditations- und Achtsamkeitspraxis der Gemeinschaft.
Beitrag: 160,- € zzgl. U/V
Zeigte uns Buddha mit seiner Geburt, Erleuchtung und dem Verlassen des menschlichen Körpers an Vollmondtagen, dass diese Zeit tiefgreifende Veränderungen begünstigt? Wie sind Ihre Erfahrungen? Was macht diese Mondphase für Sie so besonders?
Luna Yoga steht für Wandel und Veränderung, basiert auf dem klassischen Hatha Yoga, wobei „Ha“ u.a. für „Sonne“ und „Tha“ u.a. für „Mond“ steht. Der Yoga entstammt wie der Buddhismus der spirituellen Kultur Indiens.
Mit einer Auswahl an Übungen aus dem Luna Yoga lade ich ein den Winterausklang ganz bewusst zu erfahren. Spür- und Dehnübungen, Atem- und Entspannungsübungen sowie kraftvolle Stellungen locken uns in die Präsenz, in die Körperwahrnehmung und Wachheit. So können wir am Sonntag, dem internationalen Frauentag mit offenem Herzen und mit neuem Mut wieder unseren Alltagsthemen aufnehmen.
Bei klarem Nachthimmel ist auch eine Vollmondwanderung vorgesehen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kursablauf ist eingebettet in die Tagesstruktur im Hause und die Meditations- und Achtsamkeitspraxis der Gemeinschaft.
Beitrag: 160,- € zzgl. U/V
Anmeldung für dieses Seminar:
Mit Luna Yoga über Selbst-Empathie und Achtsamkeit zur Lebensfreude
Mit * marktierte Felder sind Pflichtfelder.