Frieden leben und Miteinander wachsen

17.06.2023 - 21.06.2023 | Konflikte heilen durch gelebtes Mitgefühl und Deep Democracy mit Christiane Leiste , Melanie Wohnert

Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind für uns Menschen in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung. Wo sonst könnten wir die nährenden Kräfte von Liebe, Geborgenheit, Wertschätzung, Verbundenheit und Fürsorge erfahren. Wir Menschen brauchen Gemeinschaft auch für unserer eigene Entwicklung, denn erst im Umgang mit anderen Menschen erkennen wir uns selbst und können uns weiterentwickeln. Der Aufbau und die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen ist daher ein sehr tiefes und urmenschliches Bedürfnis. Wo Menschen zusammenkommen, sind Meinungsverschiedenheiten und Konflikte ganz natürliche Erscheinungen, mit denen umzugehen ist. Doch richtig geführt geht von ihnen eine transformatorische Kraft aus, die uns einander näherbringt und uns gemeinsam wachsen lässt.

Im Rahmen dieses Retreats erfahren wir, wie uns die Praxis von Achtsamkeit und Mitgefühl dazu verhilft, unsere eigenen Bedürfnisse feinsinnig zu spüren und dabei gleichzeitig die wohlwollende Verbindung mit anderen Menschen aufrechtzuerhalten. Basierend auf den Prinzipien von „Deep Democracy“(*) lernen wir, den Prozess der Konfliktheilung methodisch zu einem guten Ergebnis zu führen. 

(*) Deep Democracy ist eine vielfach bewährte Methodik der Konfliktlösung, welche im Rahmen des Apartheidskonflikts in Südafrika entwickelt wurde und mittlerweile in über 20 Ländern in allen gesellschaftlichen Bereichen sehr erfolgreich eingesetzt wird.

 "Peace with every step."  (Thich Nhat Hanh)

Christiane Leiste

Christiane Leiste ist von Jack Kornfield zertifizierte Meditationslehrerin und Programmleiterin für Minfdul Leadership an der Hochschule Osnabrück. Zudem ist sie Konfliktmoderatorin, Führungskräfteentwicklerin, Coach, Kuratorin und die erste Lewis Deep Democracy Trainerin und Ausbilderin im deutschsprachigen Raum. In der Hochschul-Lehre verbindet sie Achtsamkeit, Meditation und Deep Democracy.

Von Haus ist sie Pädagogin. Vor ihrer Tätigkeit an der Hochschule Osnabrück hat sie viele Jahre in unterschiedlichen Schul-Typen in Bayern und Hamburg gearbeitet. Zuletzt vorwiegend im Hamburger Brennpunkt Wilhelmsburg in Klassen mit geflüchteten Kindern, deren Schicksale ihr sehr am Herzen liegen.  Sie entwickelte mit Myrna Lewis das Programm „CoRelsove Youth Speaks“.

Sie lehrt außerdem in der Heliopolis University Kairo. Lehraufträge führten sie in letzter Zeit zu Akademic Emilan Stanev in Bulgarien, zur Kreisau Stiftung in Polen und nach Beirut.

Melanie Wohnert war noch bis vor einigen Jahren als Führungskraft in der Wirtschaft tätig. Achtsamkeitspraxis, Meditation und die damit verbundenen Einsichten veränderten ihr Leben und führten sie auf den Weg ihres Herzens. Sie ist heute selbständig und lehrt Achtsamkeit in Unternehmen und in Schulen. Sie ist zertifizierte Trainerin für Achtsamkeit in Organisationen (MIO), Gründerin der gemeinnützigen Schulinitiative „mindscool“ und Achtsamkeitsbotschafterin für die Region Nürnberg (VFAM). Melanie ist Trainerin für Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) und in der Tradition von Thich Nhat Hanh verwurzelt.
Beitrag: 450 € zzgl. Übernachtung/Verpflegung

Anmeldung für dieses Seminar:

Frieden leben und Miteinander wachsen


Mit * marktierte Felder sind Pflichtfelder.
Anreisedatum *
Abreisedatum *
Anrede
Name *
Vorname *
Straße, Hausnummer *
Land *
PLZ *
Ort *
Telefon *
E-Mail-Adresse *
E-Mail bestätigen *
Geburtsdatum *

Zimmerkategorie *
Bettwäsche *
Wenn du uns noch etwas mitteilen möchtest :

Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden* *
Ich nehme die Datenschutzerklärung zur Kenntnis *
Du erhältst innerhalb der nächsten Minuten automatisch deine Anmeldedaten per E-Mail zur Kontrolle und eine Buchungsbestätigung. Falls du nichts bekommst, prüfe bitte deinen Spam-Ordner! Sollte dort auch nichts zu finden sein, schreibe uns bitte an: post@intersein-zentrum.de



Content